Kältetechnik aus München vom Profi

Tel. : ☎ 089 / 560434  |  E-Mail: butschko@butschko.de

Das Unternehmen Butschko ist Experte für Kälteanlagen und hat sich als erfahrener Kältetechniker auf die Beratung, Planung, Lieferung, Montage sowie Wartung von Kühltechnik, Kühlanlagen und Sonderanlagen für Kälte in München spezialisiert. Wir beraten Sie ausführlich und finden gemeinsam mit Ihnen die beste Kälte-Lösung für Ihr Unternehmen.

Für uns steht die Zufriedenheit der Kunden an erster Stelle . Ob Klimaanlagen oder Kälteanlagen – die Kältetechniker aus dem Hause Butschko sind für Sie da.

Firma Butschko - Ihr Partner für Kältetechnik in München
Kälteanlage von Innen

Vielfältige Kältetechnik für München und Umland

Egal, ob Lösungen mit Standardkomponenten oder individuelle Einzelanfertigungen:

Unsere Referenzen sprechen für uns. Die Vielfalt an kältetechnischen Lösungen, die Butschko bereits geplant und installiert hat, erlaubt wirtschaftliche und zuverlässige Lösungen für unterschiedlichste Bereiche. Entsprechend vielseitig ist der Anwenderkreis. Die fachgerechte Wartung durch unsere qualifizierten Kältetechniker gibt jedem Auftraggeber höchste Sicherheit und senkt die laufenden Betriebskosten.

Einsatzbereich von Kälteanlagen zur Kühlung von

  • Industrie (oft Sonderkälteanlagen)
  • Gastronomie (für Lebensmittel)
  • Medizintechnik (für Medikamente)
  • Tabakwaren

Top Service – Ihr Kontakt zum Profi für Kälte in München

Als erfahrener Kältetechniker aus München garantieren wir besten Service, genaue Planung und umfangreiche Beratung resultierend aus langjähriger Erfahrung. Überzeugen Sie sich vom Know-how unseres Unternehmens und das unserer Klima- und Kältetechniker. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Das kann per E-Mail geschehen, über unser Kontaktformular oder per Telefon. Sie benötigen kompetenten Rat zum Einbau von Kältetechnik in München? Wir helfen gern!

Wie funktionieren Kälteanlagen?

Um Kälte zu erzeugen, wird ein thermodynamischer Kreislauf benötigt. Man entzieht einem Körper die Wärme und führt diese einem anderen Körper wieder zu. Für diesen Prozess können mehrere physikalische Verfahren eingesetzt werden, wie z.B.

  • Kompressionskälteprozess (mechanische Energie wird zugeführt)
  • Sorptionskälteprozess, (Wärme-Energie wird zugeführt)
  • Absorptionskälteprozess
  • Kaltdampf-Kompressionskälteprozess

Die vier Bestandteile einer Kälteanlage

  • Verdichter
  • Verflüssiger
  • Drosselorgan
  • Verdampfer
Der Kreislauf der Kältetechnik-Anlage
Schritt zur Erzeugung von Kälte Vorgangsbeschreibung
Verdichtung Kältemittel in Form von Dampf wird angesaugt und verdichtet. Dadurch erwärmt sich das Kältemittel auf etwa 65 Grad Celsius.
Verflüssigung Das erwärmte Kältemittel wird in den Verflüssiger geleitet und dort abgekühlt und verflüssigt.
Expansion Im Drosselorgan wird der Druck gesenkt.
Verdampfung Das Kältemittel wird durch den Verdampfer geleitet. Andere Elemente wie Luft oder Wasser werden gekühlt, da das Kältemittel ihm Wärme enzieht.

Sind die vier Schritte der Kälte-Gewinnung abgeschlossen, beginnt der Kreislauf von Neuem.

Beratung, Wartung und Reparaturen durch unsere Experten für Klimatechnik

Unsere Experten für Kältetechnik besprechen mit Ihnen ausführlich, welche Art von Kälteanlage für Ihren Verwendungszweck am Besten geeignet ist. Dabei achten wir selbstverständlich auf eine hohe Energieeffizienz der Anlage.
Um die volle Funktionstüchtigkeit der Anlagen zu gewährleisten, führt unser Kundendienst für Kältetechnik und Klimaanlagen Wartungen sowie Reparaturen durch.

Sie sehen, unser Angebot ist groß. Wenden Sie sich also vertrauensvoll an Butschko, Ihr Partner für Kältetechnik in München und Umgebung.